Veriset AG, Root (LU)
Um als führender Schweizer Küchenhersteller wettbewerbsfähig zu sein, legt das Familienunternehmen Veriset AG grössten Wert auf innovative digitalisierte Produktionsprozesse am zentralen Produktionsstandort in Root/LU.
Bevor die grossen Produktionsroboter kamen, haben wir 50 mm dicke Mineralfaserplatten aus doppellagiger Steinwolle vom Typ Rockfon Blanka dB 46 in ein Einlegesystem montiert. Um möglichst wenig Raumhöhe zu verlieren, wurden die Akustikplatten freihängend zwischen die Träger eingebaut.
Die so montierte Akustikdecke verfügt insgesamt über eine sehr gute Lärmabsorption, weil sowohl die Sichtseite wie auch die Rückseite der Deckenplatten mit einer Vliesoberfläche ausgestattet sind, die auch grossen Lärm im Produktionsbetrieb schlucken. Dank dem Abstand zwischen den Trägern und der Akustik-Deckenplatten kann auch die Rückseite der Platte mit ihren schallabsorbierenden Eigenschaften optimal wirken.
Die reinweisse Oberfläche sorgt optisch für ein freundliches und grosszügiges Ambiente und sorgt gleichzeitig für eine ausgezeichnete Reflektion von Tages- und Kunstlicht.
©Fotos fertige Halle zVg
Fertige Decke in der Produktionshalle mit Robotertechnik
Abstand zwischen Deckenplatte und Träger sorgt für optimale Dämmfunktion der doppelseitigen Vliesauflage
Während der Montage der freihängenden Deckenplatten
Produktionshalle während der Montage der Akustikdecke
Produktionshalle während der Montage
Prüfender Blick während der Montage